5 nach 11 - der Schulpodcast
Willkommen zu unserem Schulpodcast. Wir, das sind Jenna aus dem Bio-Profil des elften Jahrgangs und Raphael, der FSJler der Schule. Unser Ziel ist es, jeden Monat mindestens eine neue Folge zu veröffentlichen und uns mit verschiedenen Gästen zu beschäftigen. Wir werden über aktuelle Themen im Bereich Schule und Bildung sprechen und hoffen, dass unser Podcast für Euch interessant und unterhaltsam ist. Freut Euch auf spannende Gespräche und neue Perspektiven!
Unterstützt werden wir bei unserem Projekt von Herrn Steinfeld und Herrn Arendts. Wir freuen uns über Euer Feedback und über Themenvorschläge.
Die einzelnen Folgen sind sowohl hier auf der Schulhomepage als auch auf Spotify, Apple, Instagram und Amazon zu finden. Die Links findest du ganz unten auf dieser Seite.
Folge 1
Wir blicken mal auf das erste Halbjahr an unserer Schule zurück und diskutieren die wichtigsten Ereignisse. Gleichzeitig wollen wir einen Blick in die Zukunft werden und mal überlegen, was uns demnächst denn noch so erwartet. Hör rein, um Dich auf dem Laufenden zu halten.

Folge 2
Es ist passiert. Wir haben die zweite Folge fertig! In dieser geht es rund. Unterhalten wir uns doch über das vergangene Fußballturnier der Oberstufe und den Rosenmontag. Jenna berichtet von ihrer genialen Idee, doch auch an unserer Schule Fasching zu feiern und gemeinsam beleuchten wir ein paar Gründe, die dafür sprechen, das zu tun.

Folge 3
Es ist Fünf Nach Elf und damit, pünktlich zu den Ferien, zeit für eine XXL Folge. Raphael und Jenna haben sich ihren ersten Gast eingeladen. Gemeinsam mit Lennard, dem Zweiten FSJler des Gymnasiums Brunsbüttel, sprechen sie über Freiwilligendienste an Schulen. Dabei berichten Lennard und Raphael vor allem von ihren eigenen bisherigen Erfahrungen.

Folge 4
In dieser Folge geht es um Herausforderungen, denen sich Schülerinnen und Schüler im Schulalltag gegenübergestellt sehen. Wir haben dazu auf unserem Instagram-Account 5nachElfpodcast eine Umfrage gemacht und besprechen Themen wir Motivation in der Schule, den Einfluss von Lehrkräften sowie das Schulsystem n sich.

Folge 5
Jenna und Raphael haben sich zwei der vier neu gewählten Schülersprecher eingeladen. Anlässlich der Kommunalwahl am 14. Mai drehte sich alles um die Verbindung zwischen Amt und Demokratie. Und um das, was die SV denn noch so alles vorhat. Dabei waren Phillip Monsees und Gideon Schwark (beide 11d).

Folge 6
Das Schuljahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu – und damit sind die ältesten Schülerinnen und Schüler unserer Schule voll in der stressigen Abiphase. Dazu gehört natürlich auch der Abistreich, über den sich Jenna und Raphael unterhalten, nicht ohne einen Vergleich zu den vorherigen Abistreichen zu ziehen…

Folge 7
In dieser Folge thematisiceren Jenna und Raphael die Auswirkungen der Digitalisierung auf unseren heutigen Schulalltag. Wie hat sich das tägliche Schulleben verändert? Wie ist es im Vergleich zu vor fünf Jahren? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für alle an Schule Beteiligten?

Folge 8 - kommt bald
Bad steht hier mehr……

Folge 9 - kommt bald
Bad steht hier mehr……
